So wählen Sie das richtige LiDAR für Ihre Anforderungen aus
Es gibt zwei Haupttypen von LiDAR. Der erste ist der luftgestützte Typ und der zweite ist der terrestrische Typ.
Diese beiden Hauptkategorien werden dann in 4 Unterkategorien unterteilt. Jede Unterkategorie hat ihre eigenen Merkmale, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Luftgestütztes LiDAR
Bei der luftgestützten Variante handelt es sich um ein Laserscanning-System, das an einem Flugzeug, einem Hubschrauber oder einer Drohne angebracht ist. Lichtimpulse werden auf den Boden gesendet, um Entfernungen und Abmessungen der darunter liegenden Landschaft zu messen.
Was sind die Vorteile von luftgestütztem LiDAR?
- Es ist einfach, große Gebiete ohne Zeitbegrenzung zu scannen, da Daten gesammelt werden können, solange das Flugzeug oder die Ausrüstung in Betrieb ist.
- Es spart Zeit und Geld, weil man im Vergleich zu terrestrischem LiDAR mehr Fläche in kürzerer Zeit erfassen kann.
- Im Vergleich zu terrestrischem LiDAR muss luftgestütztes LiDAR keine Hindernisse auf dem Boden wie Bäume, Stromleitungen usw. umgehen.
Arten von Airborne LiDAR
Es gibt zwei Arten von luftgestütztem LiDAR. Sie funktionieren beide auf die gleiche Weise, aber jede hat ihre eigenen Merkmale.
Topografisches Lidar
Diese Art von LiDAR kartiert das Land in der Regel mit Nah-Infrarot-Licht. Die mit topografischem LiDAR erfassten Daten können zur Erstellung topografischer Karten des gescannten Gebiets verwendet werden. Es wird hauptsächlich für Stadtplanungsprojekte verwendet.
Bathymetrisches Lidar
Bathymetrisches LiDAR eignet sich viel besser zum Scannen durch Wasser. Es verwendet einen grünen Laser, der das Wasser durchdringt, und Infrarotlicht, um die Höhe des Meeresbodens und des Flussbetts zu messen. Es kann zur Erfassung von Informationen über Land und Meer verwendet werden, wird aber eher für Küstenprojekte eingesetzt.
Terrestrisches Lidar
Terrestrisches LiDAR wird an einem stationären Gerät oder einem Stativ auf dem Boden befestigt.
Dieses System scannt oft in mehrere Richtungen mit Hilfe von Spiegeln, anstatt nach unten zu scannen. Dadurch kann das System Daten von allen Seiten erfassen. Es wird verwendet, um Punktwolken für den Bergbau, die Archäologie usw. zu erstellen.
Vorteile von terrestrischem LiDAR
- Terrestrisches LiDAR kann mit einem luftgestützten System kombiniert werden, um mehr Informationen über ein Objekt und eine detailliertere Ansicht eines bestimmten Objekts zu erhalten.
- Es wird in Bereichen eingesetzt, die LiDAR aus der Luft nicht erreichen kann.
Arten von terrestrischem LiDAR
Mobiles Lidar
Mobile LiDAR-Systeme sind an fahrenden Fahrzeugen wie Autos, Zügen und Booten angebracht. Es ist eine gute Option für das Scannen von Straßen und Eisenbahnen und kann deren Zustand, Schilder und Stromleitungen scannen. Mobile LiDAR-Systeme werden häufig für 3D-Kartierungen eingesetzt, da sie eine dichtere Datenbank von Punkten (Koordinaten) erfassen. Dies führt zu detaillierteren 3D-Bildern und -Karten.
Statisches LiDAR
Diese Art von LiDAR ist die einzige, die sich nicht bewegt. Er ist an einem stationären Stativ befestigt und wird verwendet, um die gesamte Umgebung zu scannen oder sich auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren. Es kann in jede Richtung scannen, auch nach oben. Das Stativ kann nach Abschluss des Scans an einen anderen Ort bewegt werden, um eine umfassende Abdeckung des Gebiets zu gewährleisten. Statisches LiDAR wird verwendet, um Innenräume von Gebäuden oder bestimmte Außenbereiche zu scannen. Es ist sehr beliebt und wird von Ingenieuren, Architekten, Archäologen und bei Bergbauprojekten eingesetzt.
VisionLIDAR kann Projekte aus mehreren Scantypen erstellen (zusammenführen) und alle verarbeiten.
Mit VisionLIDARkönnen Sie ganz einfach Daten aus verschiedenen Scanquellen kombinieren, um ein einheitliches und umfassendes Projekt zu erstellen. Unsere fortschrittliche Technologie ermöglicht es Ihnen, Scans aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen, egal ob es sich um terrestrisches, mobiles oder luftgestütztes LIDAR sowie andere 3D-Datenerfassungsmethoden handelt.
Dank unserer leistungsstarken Verarbeitungsmaschine, VisionLIDAR kann alle diese Arten von Scans effizient verwalten und analysieren. Das können Sie:
- Integrieren Sie Daten von mehreren Scan-Plattformen.
- Führen Sie Scans zusammen und richten Sie sie aus, um eine zusammenhängende und genaue Ansicht Ihres Projekts zu erhalten.
- Verarbeiten Sie große Datenmengen schnell und präzise.
- Erstellen Sie detaillierte 3D-Modelle und erweiterte Visualisierungen.
VisionLIDAR vereinfacht die Verwaltung komplexer Daten und bietet robuste Werkzeuge zur Analyse, Visualisierung und vollständigen Nutzung Ihrer Geodaten. Unabhängig davon, wie komplex Ihre Projekte sind, VisionLIDAR ermöglicht es Ihnen, sie mit unübertroffener Genauigkeit und Effizienz durchzuführen.
Wir würden uns freuen, von Ihrem Projekt zu hören! Nehmen Sie einfach Kontakt auf.