Geo-Plus

GeoPlus | Softwarelösungen für LiDAR, Landvermessung und Bauingenieurwesen

VisionLidar-Logo im Hauptbild
VisionLidar-Logo

SOFTWARE ZUR VERARBEITUNG VON PUNKTWOLKEN

Architektur, Ingenieurwesen
UND Konstruktion

FERTIGUNG

WASSER & VERSORGUNG

EISENBAHNEN

TRANSPORT

MUNICIPAL

Tauchen Sie tief in die Funktionen unserer Punktwolken-/LiDAR-Software ein - VisionLidar

Sehen Sie sich die folgenden Videos an, um mehr über die Funktionen unserer Punktwolken-Software VisionLidar zu erfahren.

Funktionen unserer Punktwolken-/LiDAR-Software

  • Dateistruktur zur Unterstützung und Navigation von Milliarden von Punkten.
  • Sphärische Bilder, die eng mit Ihrer Punktwolke verbunden sind.
  • Messwerkzeuge (Name, Entfernung, Winkel, Umfang, Fläche, Höhe und Pfad)
  • Fortschrittlicher Klassifizierungsprozess mit einzigartiger Deep-Learning-GPU-Technologie
  • Modul für die Trainingsklassifizierung, mit dem Sie Ihr eigenes Modell erstellen können, einschließlich RGB, Intensität oder nur Geometrie (neuronale Netzmodelle)
  • Virtuelle Vermessungswerkzeuge, die Daten mit Ihren CAD-Systemen über das Konzept der Feature Codes austauschen.
  • Volumenberechnungen (Abtrag und Abtrag) inklusive Multidate-Vergleich
  • Einzigartiges Punktwolken-Datenformat für die Desktop- und Web-Plattform (VisionLidar 365).
  • Image-to-Scan-Tool zur Umwandlung Ihrer Luftbilder in eine Punktwolke.
  • Einfärben von Punktwolken aus sphärischen Bildern.
  • Erstellung von Oberflächen (TIN) für die Extraktion von nackter Erde.
  • Importieren Sie LAS, LAZ, E57, PTS, CSV, X3A, FLS, LSPROJ, WRK, RCP, RETRACE, PLY
  • – Exportieren Sie Ihre Vektordaten in die Formate GeoJson, Kml, Mapinfo, Dxf, Csv, LandXML.
  • Exportieren Sie Ihre Punktwolke in planimetrische Orthofotos (GTIFF).
  • Punktwolken zu Punktwolken und Punktwolken zu Oberflächen Vergleich und Analyse mit Berichtsoptionen.
  • BIM-Modul zur schnellen Gebäudemodellierung mit IFC-Exportoption (Wände, Öffnungen, Türen, Fenster, Schnitte)
  • Module zur Erkennung von Straßenmarkierungen, Kanten und Leitplanken für die Extraktion von Objekten.
  • Konnektivität mit AutoCAD, AutoCAD Map Civil 3D, MicroStation, Microstation Connect, PowerDraft oder BricsCAD
  • Leistungsstarke farbige Netzerstellung.

TERRESTRIAL LIDAR SCAN (TLS) und VisionLidar

  • Innenraum-Kartierung: LiDAR-Scanning-Projekte können 360°-Bilder liefern, die ein detailliertes Verständnis des vermessenen Geländes ermöglichen, was sie ideal für topografische und Landbedeckungskartierungen macht.
  • Bergbau: LiDAR-Daten können zur Kartierung und Überwachung von Minen verwendet werden und liefern wertvolle Informationen für die Planung, die Sicherheit und das Umweltmanagement von Minen.
  • Stadtplanung: LiDAR-Vermessungen können zur Kartierung städtischer Umgebungen, einschließlich Gebäuden, Straßen und anderer Infrastruktur, verwendet werden und liefern wertvolle Informationen für die Stadtplanung und -entwicklung.
  • Archäologie: Punktwolkendaten können zur Kartierung und Analyse archäologischer Stätten verwendet werden und liefern wertvolle Informationen für die Forschung und Erhaltung.
  • Sicherheit: LiDAR kann zur Bewertung der Sicherheit von Infrastrukturen wie Brücken und Dämmen eingesetzt werden und liefert genaue Daten für Risikobewertung und -management.

MOBILE LIDAR SCAN (MLS) und VisionLidar

  • Objekterkennung: Punktwolkendaten können zur Erkennung und Kartierung von Objekten wie Gebäuden, Bäumen und Stromleitungen verwendet werden und liefern so wertvolle Informationen für die Infrastrukturplanung und -verwaltung.
  • Effizienz: LiDAR-Vermessungen können große Gebiete schnell, sicher und effizient erfassen, wodurch sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Datenerfassung im Vergleich zu herkömmlichen Vermessungsmethoden verringert.
  • Hohe Präzision: LiDAR-Daten liefern hochgenaue und präzise Messungen von Höhe und Topografie und sind daher ideal für Vermessungsprojekte, die genaue Daten erfordern.
  • Stromleitungen: Die LiDAR-Vermessung liefert eine Reihe nützlicher Informationen über Stromleitungen, Masten und die sie umgebende Vegetation, die eine Vielzahl von Analysen für die Inspektion von Zusammenstößen, die Wartung und die Verwaltung von Vermögenswerten ermöglichen.
  • Eisenbahnen: Die mobile Vermessung ermöglicht eine detaillierte 3D-Ansicht der Eisenbahnkorridore und der angrenzenden Umgebung, die eine Bestandsaufnahme der Anlagen, die Inspektion von Schotter und Schwellen, die Überwachung der Vegetation und die Wartung der Sicherheit ermöglicht. 

AERIAL LIDAR ALS (ALS) und VisionLidar

  • Forstwirtschaft: LiDAR-Erhebungen können zur Kartierung und Überwachung der Waldbedeckung, zur Identifizierung von Gebieten mit Entwaldung und Waldschädigung sowie zur Überwachung der Lebensräume von Wildtieren eingesetzt werden und liefern so wertvolle Informationen für die Waldbewirtschaftung und den Naturschutz.
  • Hochwassermodellierung: LiDAR-Daten können zur Modellierung von Hochwasserereignissen und zur Bewertung des Hochwasserrisikos verwendet werden und liefern so wertvolle Informationen für das Hochwassermanagement und die Notfallplanung.
  • Landwirtschaft: Mit Hilfe von Punktwolkenerhebungen können Sie Ernteerträge kartieren, die 3D-Form Ihres Grundstücks ermitteln und die Bodenfeuchtigkeit überwachen, was wertvolle Informationen für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung liefert.
  • Umweltüberwachung: LiDAR-Daten können zur Überwachung von Umweltveränderungen wie Erosion, Abholzung und Meeresspiegelanstieg verwendet werden und liefern wertvolle Daten für das Umweltmanagement.

BIM aus Punktwolken generieren und vieles mehr

Automatisches Erkennen aller Bäume in einem bestimmten Bereich

DATENVERARBEITUNG MIT DEEP LEARNING AUTOMATISIEREN

Teilen Sie Ihre verarbeitete Punktwolke im Web

50 Gründe für VisionLidar - Punktwolke / LiDAR Software Eigenschaften

Entdecken Sie, warum VisionLidar die klügste Investition für Ihre Projekte ist, indem Sie die untenstehenden Abschnitte erkunden, um mehr über die Funktionen unserer Punktwolken-Software zu erfahren!

Mit VisionLidar können Sie Punktwolken jetzt ganz einfach in einer einzigen Software visualisieren, verarbeiten, klassifizieren, segmentieren, animieren und bearbeiten. Im Gegensatz zu anderer Software, die die Anzahl der zu verarbeitenden Punkte begrenzt, kann VisionLidar eine unendliche Anzahl von Punkten verarbeiten, so dass Sie mit umfangreichen Punktwolken in einer einzigen Datei arbeiten können. Verarbeiten Sie mit VisionLidar mühelos Punktwolken von ALS, TLS und MLS für all Ihre Projekte in den Bereichen Tiefbau, Landvermessung, Architektur, BIM, Verkehrswesen, Bergbau, Steinbruch und Forstwirtschaft. Lesen Sie den folgenden Abschnitt, um mehr über die Funktionen unserer Punktwolken-Software zu erfahren

Dynamischer 3D-Zaun

Der dynamische 3D-Zaun ermöglicht es Ihnen, Teile Ihrer Punktwolke durch eine innere oder äußere Begrenzung auszuwählen. Die Auswahl kann gespeichert und mit verschiedenen Werkzeugen wie Bearbeiten, Löschen, Exportieren, Segmentieren, Klassifizieren, Oberflächenanalyse, Dendrometrie und Zylinder- und Planerkennung verwendet werden. Es ist auch möglich, Teile Ihrer Punktwolke in die Formate .E57, .LAS, .LAZ und .PTS zu exportieren.

Adaptive Querschnittsvorlage

Vektorisieren Sie komplexe 3D-Infrastrukturen mit wenigen Klicks. Straßen, Tunnel und andere 3D-Strukturen können mit dem adaptiven 3D- und Querschnittsvorlagen-Tool erfasst und in Ihr CAD konvertiert werden. Mehrere Ausrichtungen können gleichzeitig mit verschiedenen 3D-Vorlagen verwaltet werden. Querschnitt kann auf die nächste Station oder das nächste Intervall kopiert werden. Der Benutzer kann einzelne oder mehrere Punkte oder Eckpunkte auswählen, um die Auswahl zu visualisieren und an eine 3D-Straße, Brücke oder einen Tunnel anzupassen. Dieses Werkzeug hilft Ihnen auch beim Erstellen von Linien mit Feature-Codes sowie Bruchkanten für den Oberflächenexport in .DXF- oder Shape-Dateiformate.

Bild- und Videoerstellung

Erstellen Sie Bilder, Videos und Fly-Throughs in Ihrer Punktwolke. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach ein Bild erstellen und im .PNG-Format speichern. Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks ein intuitives zeitbasiertes Fly-Through-Video im .AVI-Format.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Modellgeometrie

Extrahieren Sie Höhenlinien, Netze, Oberflächen, Ebenen, Zylinder, Bäume, Bürgersteige, Gebäude, Gehweglinien oder andere Modellgeometrien, um sie effizient zu vektorisieren. Mit oder ohne 3D-Zaunbeschränkung kann es problemlos in .DXF- oder Shape-Dateiformate oder als Vision-Datenbank exportiert werden.

Punktwolkenvergleich

Vergleichen Sie einen Teil von zwei vollständigen LiDAR-Scans, identifizieren Sie ihre Unterschiede und exportieren Sie dann einen .PDF-Bericht. Diese Funktion ist für die Gebäudeüberwachung mit ihrem statistischen Verschiebungstool angepasst.

Online-Visualisierung

Exportieren Sie nach Potree, um Ihre Punktwolke online zu visualisieren und zu veröffentlichen. Mit diesem Tool können Sie und Ihre Kunden jede Punktwolke einfach über einen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Baummessungen

Wählen Sie mit dem 3D-Zaun-Tool eine Region oder einen Teil der Punktwolke aus und wählen und messen Sie automatisch Baumhöhe, Stammdurchmesser, Kronenoberfläche und Kronendurchmesser ab Brusthöhe. Sie können auch wählen, ob Sie eine Beschränkung auf eine blanke Erdoberfläche anwenden möchten oder nicht.

Verwaltung von Punktwolken

Segmentieren und filtern Sie Ihre Punktwolke mit dem Layer-Tool. VisionLiDAR kann bis zu 128 Ebenen verwalten, um Teile Ihrer Scanbereiche für eine detaillierte Bearbeitung zu isolieren. Benennen Sie die Layer gemäß den von Ihnen verwendeten Standards wie DOT oder CAD um. Visualisieren Sie Ihre Punktwolke auch in RGB, Normal, Scans, Intensität, Klasse, Drahtmodell, Farbschattierung oder Höhe. Es hilft Ihnen, Ihre Punktwolke zu vereinfachen, indem irrelevante Punkte eliminiert werden, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.

Anmeldung

Verwenden Sie ein Werkzeug zur dynamischen Registrierung von Punktwolken, um Ihre Daten zu kontrollieren und Ihre Scans mit der Methode der kleinsten Quadrate zusammenzuführen.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Umriss

Extrahieren und zeichnen Sie Höhenlinien von einer Oberfläche und exportieren Sie sie in das .DXF-Format.

Erdarbeiten und komplexe Volumen

Berechnen Sie Volumen mit vier verschiedenen Methoden für maximale Präzision: umgekehrtes Prisma, Gitter, Querschnitt und Volumenkörper für komplexe vertikale und überhängende Oberflächen.

Straße und Tunnel

Vektorisieren Sie komplexe 3D-Infrastrukturen mit wenigen Klicks. Straßen, Tunnel und andere 3D-Strukturen können mit dem adaptiven 3D- und Querschnittsvorlagen-Tool erfasst und in Ihr CAD konvertiert werden. Mehrere Ausrichtungen können gleichzeitig mit verschiedenen 3D-Vorlagen verwaltet werden. Querschnitt kann auf die nächste Station oder das nächste Intervall kopiert werden. Der Benutzer kann einzelne oder mehrere Punkte oder Eckpunkte auswählen, um die Auswahl zu visualisieren und an eine 3D-Straße, Brücke oder einen Tunnel anzupassen. Dieses Werkzeug hilft Ihnen auch beim Erstellen von Linien mit Feature-Codes sowie Bruchkanten für den Oberflächenexport in .DXF- oder Shape-Dateiformate.

Ausrichtung

Erstellen Sie eine 3D-Ausrichtung aus Polylinien, Linienintensität oder Punkten mit Linien sowie vertikalen und horizontalen Kurven.

Infrastruktur-Edge-Line-Extraktion

Finden Sie automatisch die Kanten eines Bürgersteigs, Gehwegs, Gebäudegrundrisses, Stromleitungen und exportieren Sie sie in Verbindungslinien für den Export von Bruchkanten.

Ebenheit des Bodens

Überprüfen Sie die Bodenebenheitsanalyse mit einer Auswahl Ihrer Punktwolke und färben Sie sie in Schattierungszonen ein, um Höhenunterschiede darzustellen. Exportieren Sie dann Ihre Ergebnisse in einen .PDF-Bericht.

Dynamischer Querschnitt und Profil

Zeigen Sie einen beliebigen Punkt an und klicken Sie ihn an, indem Sie eine Ausrichtung oder zwei Punkte vertikal, horizontal oder an einer beliebigen Schräge einstellen...

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Neigungsanalyse

Mit diesem intuitiven Werkzeug können Sie eine Oberfläche auswählen und eine Neigung mit farbigen Zonen sowie Neigungsintervallen anzeigen.

Modellgeometrie

Extrahieren Sie Höhenlinien, Netze, Oberflächen, Ebenen, Zylinder, Bäume, Bürgersteige, Gebäude, Gehweglinien oder andere Modellgeometrien, um sie effizient zu vektorisieren. Mit oder ohne 3D-Zaunbeschränkung kann es problemlos in .DXF- oder Shape-Dateiformate oder als Vision-Datenbank exportiert werden.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Umriss

Extrahieren und zeichnen Sie Höhenlinien von einer Oberfläche und exportieren Sie sie in das .DXF-Format.

Erdarbeiten und komplexe Volumen

Berechnen Sie Volumen mit vier verschiedenen Methoden für maximale Präzision: umgekehrtes Prisma, Gitter, Querschnitt und Volumenkörper für komplexe vertikale und überhängende Oberflächen.

Ausrichtung

Erstellen Sie eine 3D-Ausrichtung aus Polylinien, Linienintensität oder Punkten mit Linien sowie vertikalen und horizontalen Kurven.

Dynamischer Querschnitt und Profil

Zeigen Sie jeden Punkt an und klicken Sie darauf, indem Sie entlang einer Ausrichtung oder zweier Punkte vertikal, horizontal oder in einem beliebigen Neigungswinkel festlegen, und zeigen Sie den Querschnitt dynamisch in einem separaten Fenster an.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Neigungsanalyse

Mit diesem intuitiven Werkzeug können Sie eine Oberfläche auswählen und eine Neigung mit farbigen Zonen sowie Neigungsintervallen anzeigen.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Scannen von Gebäuden

Das Scannen von Gebäuden wird häufig für die Restaurierung und Bestandsaufnahme verwendet. Fortschritte in der künstlichen Intelligenz machen VisionLiDAR zu einer Software, mit der Sie bei all Ihren BIM-Projekten erheblich Zeit und Geld sparen.

Zeichnung

Zeichnen Sie direkt auf Ihre Punktwolke Polylinien, Kurven und Splines, die Fenster, Türen oder andere Überhangstrukturen darstellen.

Modelle bauen

Erstellen Sie Gebäudemodelle in wenigen Schritten, indem Sie auf einfache Weise Grundrisse des Gebäudes und eine vereinfachte Dachsymbologie erstellen. Extrahieren Sie Kanten mit dem Kantenerkennungswerkzeug und klicken Sie auf eine Gebäudefläche, um alle Pläne in verschiedenen Farben zu extrahieren.

Oberflächenanalyse

Verwenden Sie das Oberflächenanalyse-Tool, um die Vertikalität einer Wand oder die Ebenheit eines Bodens zu überprüfen.

Virtueller Besuch

Erstellen Sie mit wenigen Klicks ein intuitives zeitbasiertes Fly-Through-Video im .AVI-Format, genau wie bei einem virtuellen Besuch.

Gittergewebe

VisionLiDAR verarbeitet große Punktwolken sehr schnell, um ein vereinfachtes Netz zu erstellen.

Adaptive Querschnittsvorlage

Vektorisieren Sie komplexe 3D-Infrastrukturen mit wenigen Klicks. Straßen, Tunnel und andere 3D-Strukturen können mit dem adaptiven 3D- und Querschnittsvorlagen-Tool erfasst und in Ihr CAD konvertiert werden. Mehrere Ausrichtungen können gleichzeitig mit verschiedenen 3D-Vorlagen verwaltet werden. Querschnitt kann auf die nächste Station oder das nächste Intervall kopiert werden. Der Benutzer kann einzelne oder mehrere Punkte oder Eckpunkte auswählen, um die Auswahl zu visualisieren und an eine 3D-Straße, Brücke oder einen Tunnel anzupassen. Dieses Werkzeug hilft Ihnen auch beim Erstellen von Linien mit Feature-Codes sowie Bruchkanten für den Oberflächenexport in .DXF- oder Shape-Dateiformate.

Adaptive Querschnittsvorlage

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Modellgeometrie

Extrahieren Sie Höhenlinien, Netze, Oberflächen, Ebenen, Zylinder, Bäume, Bürgersteige, Gebäude, Gehweglinien oder andere Modellgeometrien, um sie effizient zu vektorisieren. Mit oder ohne 3D-Zaunbeschränkung kann es problemlos in .DXF- oder Shape-Dateiformate oder als Vision-Datenbank exportiert werden.

Ausrichtung

Erstellen Sie eine 3D-Ausrichtung aus Polylinien, Linienintensität oder Punkten mit Linien sowie vertikalen und horizontalen Kurven.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Neigungsanalyse

Mit diesem intuitiven Werkzeug können Sie eine Oberfläche auswählen und eine Neigung mit farbigen Zonen sowie Neigungsintervallen anzeigen.

Adaptive Querschnittsvorlage

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Erdarbeiten und komplexe Volumen

Berechnen Sie Volumen mit vier verschiedenen Methoden für maximale Präzision: umgekehrtes Prisma, Gitter, Querschnitt und Volumenkörper für komplexe vertikale und überhängende Oberflächen.

Baummessungen

Wählen Sie mit dem 3D-Zaun-Tool eine Region oder einen Teil der Punktwolke aus und wählen und messen Sie automatisch Baumhöhe, Stammdurchmesser, Kronenoberfläche und Kronendurchmesser ab Brusthöhe. Sie können auch wählen, ob Sie eine Beschränkung auf eine blanke Erdoberfläche anwenden möchten oder nicht.

Verwaltung von Punktwolken

Segmentieren und filtern Sie Ihre Punktwolke mit dem Layer-Tool. VisionLiDAR kann bis zu 128 Ebenen verwalten, um Teile Ihrer Scanbereiche für eine detaillierte Bearbeitung zu isolieren. Benennen Sie die Layer gemäß den von Ihnen verwendeten Standards wie DOT oder CAD um. Visualisieren Sie Ihre Punktwolke auch in RGB, Normal, Scans, Intensität, Klasse, Drahtmodell, Farbschattierung oder Höhe. Es hilft Ihnen, Ihre Punktwolke zu vereinfachen, indem irrelevante Punkte eliminiert werden, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Automatische Vegetationsklassifikation

Der einzigartige Algorithmus von VisionLiDAR klassifiziert automatisch die durch einen 3D-Zaun begrenzte Vegetation, um bis zu 128 Schichten zu trennen und Arten zu isolieren.

Funktionen unserer Punktwolken-/LiDAR-Software

Merkmale der Lidar-Software

AI CLASSIFICATION PROCESS

Powerful Deep Learning classification process which uses the latest AI technology to segment your point cloud over our 250 classes. Use our predefined models to classify your terrestrial or airborne data. Create multiple iterations to refine your segmentation and get the maximum control of your 3D data. 

AI ANNOTATION AND TRAINING

Create your own AI Classification model according to your scanner signature (RGB, Intensity, points cloud geometry). Use our powerful selection tools to annotate elements you want to classify and get a new model compiled according to your project specifications. Get the full control of your projects with VisionLidar.

ASSETS EXTRACTION

Do your virtual survey in-house, extract points and chains with your own feature codes. Use our semi-automatic tools to get pavement lines from intensity, vectorize edges, curbs, or crash barriers. Get poles and cables extracted directly from their own class. Export your results to CADs and GIS.

INTEROPERABILITY WITH CAD

Synchronize your cad with your point cloud data and vectorize directly in your own controlled environment. Follow the market standards to create your deliverables by using your customer feature codes. Store your points and chains in a database connected to your cad by using our visioncivil module.

BARE EARTH AND SURFACE ANALYSIS

Extract bare earth surfaces (dem, dtm) from your point cloud data by using artificial intelligence to eliminate vegetation, buildings, cars, pedestrians, and other objects. Create contour lines from the surface, add brake lines, different algorithms to calculate volume with one scan or difference between 2 scans. 

3D STRUCTURE ANALYSIS

Monitor surfaces, buildings, and structures by visualizing deviations and irregularities. Use planes to validate the verticality and the flatness of walls, ceilings, and floors. Compare two scans to monitor changes over time. Share your observations by using reports      

CROSS SECTION AND PROFILE

Create point cloud cross section directly in visionlidar and analyze or validate your data. Use our module visioncivil to create alignments and extract cross sections or profiles from your surfaces and draw them directly on your own cad system.

SPHERICAL IMAGE

A picture is worth a thousand words so imagine a spherical image. Get in an immersive street view of your projects by mixing your point cloud data with an RGB image. Visionlidar also provides different algorithms to colorize your point cloud or create spherical images from your point cloud

VISUALIZATION AND CLIPPING TOOLS

Visualize your point cloud projects by color, intensity, classes, elevation, distances or scans. Quick and easy control of your classes (renaming, color, templates, number of points). Save and name your fences to organize your different views. Hide portion of your point cloud data in 3d by using clipping box. Wysiwyg export tool, what you see is what you export.

VisionLidar Broschüre - Unsere Punktwolken / LiDAR Software Funktionen

VisionLidar ist eine leistungsstarke Software, mit der Sie Punktwolken und 360°-Bilder aus einer Reihe von Quellen verarbeiten und analysieren können, darunter Luft-, terrestrische und mobile LiDAR-Daten. Unsere Punktwolken-/LiDAR-Software VisionLidar bietet eine breite Palette von Funktionen, mit denen Sie Objekte klassifizieren, Punktwolken visualisieren und bearbeiten und wertvolle Informationen aus Ihren Daten extrahieren können.

Ganz gleich, ob Sie im Bauwesen, in der Landvermessung, in der Architektur, im Verkehrswesen oder in einem anderen Projekt arbeiten, für das präzise 3D-Daten benötigt werden, VisionLidar, die Software zur Verarbeitung von Punktwolken und LiDAR, verfügt über die Werkzeuge und Funktionen, die Sie benötigen, um die Arbeit effizient und effektiv zu erledigen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Funktionen unserer Punktwolken-Software und die Möglichkeiten von VisionLidar zu erfahren und zu sehen, wie Ihre Arbeit davon profitieren kann.

VisionLidar Logo Lidar Software Funktionen Seite
Nach oben scrollen