Geomatik… die Wissenschaft der „Wahrheit und Genauigkeit“
Geomatik…. Immer genauer!
Geomatik war schon immer eine Wissenschaft der „Wahrheit und Genauigkeit“, die eine Reihe von geografischen Techniken beinhaltet. Aber es hat sich hauptsächlich technisch und strategisch weiterentwickelt.
Vor 1990 bestand die Priorität darin, den Beruf mit automatisierter Kartierung, Datenerfassung und aktualisierten Karten des Territoriums zu verbessern. Bald darauf sind die Computerisierung und verbesserte Organisationen, die funktionieren, von grundlegender Bedeutung, um den Markt zu fördern, um sich dank neuer Softwaretools zum Austausch, Vertrieb und geografischer Wissensaustausch zu entwickeln.
Diese Tools zur Verbesserung der technischen Leistung als Datenerfassung und -ausgabe haben sich nicht mehr weiterentwickelt. Mit der Ankunft des Internets wurde der Datenaustausch nach 2000 rechtliche Einschränkungen auferlegt. Fachleute konfrontierten jedoch plötzlich mit einem Problem im Zusammenhang mit dem öffentlichen Verständnis technischer Daten und mussten zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Gebietskartierung zu entwickeln.
KatasterarbeitenKadastrale Operationen, geologische und mineralische Kartierung, Navigation und Straßenverkehrsunterstützung sind alle Bereiche, in denen professionelle Nutzung und Verbraucherdaten zusammenarbeiten. Tatsächlich können wir jetzt überall Straßenkarten und sogar in einem digitalen Format im Internet finden.
Die Luftfotografie hat sicherlich dazu beigetragen, die Gebiete der Verwendung geografischer Informationen zu diversifizieren, und in 20 Jahren hat sich die Entwicklung der Geomatik aus technischen Bedenken hinsichtlich kollaborativer Probleme entwickelt, die sich auf das Verständnis und die Assimilation der Daten konzentrieren.
Die Entwicklung von IT -Tools hat daher eine große Rolle bei der Entwicklung der Prozesse gespielt und spielt immer noch eine große Rolle. In der Tat ermöglichten die vor den 90er verfügbaren Tools nur bestimmte Daten wie Pläne und Karten. Die Instabilität der Software und die mangelnde Präzision von GIS -Tools zu dieser Zeit ermöglichten jedoch die Entstehung neuer computergestützter Geräte, die der Beobachtung des Territoriums gewidmet sind.
Jetzt liegt der Schwerpunkt auf der gemeinsamen Nutzung von Daten und funktionalen Aspekten wie Interoperabilitätswerkzeugen oder Datenübersetzern. Die Herausforderungen sind heute jedoch nicht technischer, sondern strategischer Natur und betreffen das Verständnis der Akteure für neue Technologien wie LiDAR. Der Mangel an Ausbildung und Unterstützung führt dazu, dass die Organisationen wie bisher arbeiten müssen, ohne die Vorteile dieser neuen innovativen Instrumente nutzen zu können.
Die Geomatik zeichnen sich jedoch stärker auf große Umwelt- und gesellschaftliche Themen aus, die den Beruf aus technologischer Sicht aktualisieren. Satelliten, Computer, GPS, digitale Fotografie und in jüngerer Zeit der 3D -Scanner und der Lidar, 3D-Scanner und LiDAR, Kontakt mit dem Team um zu sehen, wie wir Ihren Arbeitsablauf optimieren können.